Kryptographische Bibliotheken: Rijndael

    Entwicklungskit für die Integration des Rijndael Algorithmus in eigene Softwareanwendungen. Die Implementierung entspricht den im AES Dokument (Rijndael.pdf) von Joan Daemen und Vincent Rijmen beschriebenen Vorgaben und Definitionen. Rijndael war der Gewinner des AES Wettbewerb und nunmehr neuer AES. Die Software ist in erster Linie für den Einsatz bei/durch OEMs gedacht und ist für alle populären Plattformen verfügbar. Softwareentwickler benötigen keinerlei kryptographisches Hintergrundwissen zur Integration von Verschlüsselung und Authentifizierung in Ihre eigenen Anwendungen. Der Entwicklungskit eignet sich zum Einsatz in einer Vielzahl von Softwareanwendungen, insbesondere für den sicheren elektronischen Geldtransfer, sicheren eMail Verkehr, Festplatten- und Dateiverschlüsselung, Benutzerauthentifizierung, sicheren Softwarevertrieb, VPNs, etc. Detaillierte Angaben zur Geschwindigkeit des Algorithmus auf verschiedenen Plattformen finden sie hier.

    Produkteigenschaften:

    Konsistentes und einfach zu benutzendes 'C' Interface für alle kryptographischen Funktionen.
    100% reentrant auf Prozess- und Thread-Ebene
    Unterstützung von ECB (electronic code book), CBC (cipher block chaining), 8-bit OFB (output feedback) und 8-bit CFB (cipher feedback) Modus. Mehr darüber ..
    Einfaches Verschlüsselungsprogramm für Dateien im Quelltext
    Einfaches Benchmarkprogramm im Quelltext
    NBS FIPS PUB 81, 1980 (Modes of operation) Test und Zertifizierungsprogramm
    Beispiel-Makefiles und Quelltexte
    Keine Lizenzgebühr für private Benutzung
    Geringe Einmalgebühr für kommerzielle Benutzung

    Download über unseren Shop



    zurück